Beratung

Themen und Schwerpunkte

 

Wir beraten in vielen Sachfragen rund um Planen und Bauen, Baukonstruktion und Technik, Grundstück und Immobilie.

________________________________________________________________

  • Bedarfsplanung und Grundlagenermittlung

Eine detailgenaue Beratung über das Bauvorhaben mit Klärung von Zielen und Rahmenbedingungen prägen den Projekterfolg wesentlich.

Eine genaue Bedarfsermittlung, inkl. auf das Budget abgestimmten Zielen und detailiertes “Programming” der Bauaufgabe vermeidet viele, sonst übliche Fehler und Probleme beim Bauen.

________________________________________________________________

  • Zustands- und Lagebewertungen, Wertermittlung

    von Grundstücken, Gewerbe- und Wohnungsbau

 

 

 

 

________________________________________________________________

  • Schadensanalysen und Schadensbewertungen zur:

    Baukonstruktion / Gebäudetechnik / Bauschäden / Feuchteschäden

 

 

 

 

 

________________________________________________________________

 

 

 

 

 

 

  •    Analysen, Bauteilberechnungen, Thermografie
  •    BAFA-geförderte energetischen “Vor-Ort-Beratung
  •    Energieausweise vor und/oder nach den Baumaßnahmen
  •    Sachverständigen-Betreuung, z.B. für KfW-Fördermittel

________________________________________________________________

Weiter:      Planen   -   Bauen   –   Profil / Qualifikationen   –   Galerien

 

 

Fuchsstrasse 9-13

Köln-Ehrenfeld

 

Modernisierung einer Wohnanlage von drei Häusern mit 24 Wohneinheiten.

Leistungen : Analysen und Beratung der neuen Eigentümergemeinschaft,
Planung und Betreuung der energetischen Sanierung von Fassaden, Balkonen,
Speicher. Abschluss der Maßnahme Mitte 2012

2011_0506_45

Bild 1 von 24

 

Baubetreuung

Baupraxis mit langjähriger Bauerfahrung

 

Eine Einheit aus Konzept, Planung und anschliessender Bauüberwachung
trägt wesentlich zum Erfolg der Bauphase bei.

Mit der Praxis aus vielen Jahren Projekt- und Bautätigkeit können wir die
Realisierung Ihres Vorhabens steuern, fördern und begleiten.

_______________________________________________________________

Eine integrierte und praxisnahe Bauleitung umfasst bei uns u.a.:

  • die Bauverträge, Mengen- und Leistungsverzeichnisse,
  • die Vertragsabschlüsse, den kompletten Ablauf der Bautätigkeit,
  • Prüfen / Beraten bei Vergaben und Nachträgen, Dokumentation,
  • die Abnahmen und Abrechnung – bis zur Fertigstellung und Übergabe.

 

Mehr zu :    Technik / Konzepte   -  Eneuerbare Energien  -  Baustellen-Praxis

_______________________________________________________________
 

Bei energieeffizienter Modernisierung und Gebäude-Sanierung mit KfW-Programmen gibt es eine zusätzliche Möglichkeit staatlicher Förderung:

 

 

 

Info (PDF)  für den Einsatz als BAFA-registrierte Energieberater

KfW: Sonderprogramm 431

 

 

Eine sachverständige, spezialisierte Planung und Baubegleitung wird durch die KfW zusätzlich gefördert durch das Sonderprogramm 431.

Die Förderung als Zuschuss beträgt 50%, aktuell bis zu einer Höchstgrenze von 4000,- Euro – zusätzlich zu anderen KfW-Programmen!

_______________________________________________________________

Weiter mit :    Beraten  -  Gutachten   -   Energieberatung  -  Vor-Ort-Beratung

Energieausweise

für Wohn- und Nichtwohngebäude nach DIN18599

 

Die Energieeinsparverordnung / EnEV2009 verpflichtet zur Erstellung eines Energieausweises bei Verkauf und Vermietung von Wohnflächen, bei Wohnungsbauten und öffentlichen Gebäuden. Die Ausweise haben nach Ausstellung zehn Jahre Gültigkeit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir erstellen für energieeffiziente Neu- und Altbau-Vorhaben:

  • Energieausweise auf Verbrauchs- und Bedarfsbasis
  • Bestandsaufnahmen, Beratung, Modernisierungsempfehlungen
  • Bauteil- und Schichtaufbauanalysen,
  • Wärmeschutz- und Tauwasser-Nachweise

________________________________________________________________

Weiter:  EnergieberatungVor-Ort-BeratungThermografieHaustechnik

 

Vor-Ort-Beratung

Energetische Vor-Ort-Beratung nach BAFA

 

Eine Beratung wird mit 300,- Euro (Privathaushalt/1 Wohneinheit) durch die BAFA gefördert. Bei Mehrfamilienhäusern sind es 360,- Euro, eventuell zusätzlich 50,- Euro bei Einbeziehung der Stromverbraucher.

 

 

 

 

 

 

 
____________________________________________________

Unsere Leistungen rund um Bestandsbauten und energetischer Sanierung :

________________________________________________________________

Weiter:  EnergieberatungEnergieausweiseThermografieHaustechnik

 

 

Projekte bis 2009 – Galerie

Übersicht der Projektblätter -  Auswahl als Slideshow oder Einzelbild

 

 

Haustechnik-Konzepte

Sanierungs- und Maßnahmenplanung

 

Die Planung von Modernisierungen sollte die Gebäudekonstruktion und Haustechnik gleichermaßen berücksichtigen. Für Bestandsbauten bieten wir – wo erforderlich in enger Zusammenarbeit mit Fachplanern – an :